Unsere Tiere

Ein kleiner Einblick in unsere Tierwelt

Inlandtaipan

Der Inlandtaipan, auch Westlicher Taipan, Schreckensotter, Kleinschuppenschlange oder Australischer Inlandtaipan genannt, ist die giftigste Schlange der Welt.

Familie: Giftnatter

Erhaltungszustand: ungefährdet

Lebensraum: Australien

Giftig: Ja

Kaiman

Die Kaimane sind eine Unterfamilie der Alligatoren innerhalb der Krokodile. Sie werden den echten Alligatoren gegenübergestellt. Kaimane kommen ausschließlich in Südamerika vor, mit Ausnahme des Krokodilkaimans, dessen Verbreitungsgebiet bis nach Mittelamerika reicht.

Familie: Alligatoren

Erhaltungszustand: zunehmend gefährdet

Lebensraum: Amerika

Giftig: Nein

Netzpython

Der Netzpython zählt zur Gattung Malayopython in der Familie der  Pythons. Er ist eine der größten Würgeschlangen der Welt. Netzpythons leben in den Tropen Südostasien.

Familie: Python

Erhaltungszustand:  ungefährdet

Lebensraum: Asien

Giftig: Nein

Gelbbrust Ara

Der Ararauna ist sehr bunt gezeichnet. Die Federn sind auf der Oberseite blau und an der Brust goldgelb. Die grüne Farbe an der Stirn geht langsam in ein blau bis zum Nacken. Die Wangen sind weiß und unbefiedert. Die Schwanzoberseite ist blau, die Unterseite gelblich. Der Schnabel ist schwarz und die Füße dunkelgrau. Einen Ara trifft man meistens paarweise an. Die gegenseitige Gefiederpflege dient der Festigung der Paarbindung.

 Familie: Aras

Erhaltungszustand:  gefährdet

Lebensraum:  tropische Savannen und Wälder Südamerikas

Sporn Schildkröte

Die Spornschildkröte gehört zu den Landschildkröten, mit ihrem Gewicht von 80 bis 120 kg das sie bereits in weniger als 20 Jahren erreicht und ihrer Panzerlänge von 80 cm die schon mit 10 Jahren erreicht wird, ist die Sporn Schildkröte nicht nur faszinierend, sondern auch sehr beliebt. Sie ist nach der Galapagos-Riesenschildkröte und der Seychellen-Riesenschildkörte die drittgrößte Landschildkröte.

Familie: Landschildkröten

Erhaltungszustand: gefährdet

Lebensraum: Afrika

Giftig: Nein

Rotaugenlaubfrosch

Der Rotaugenlaubfrosch ist der bekannteste und namensgebende Vertreter der Rotaugenlaubfrösche innerhalb der Familie der Greiffrösche. Die Greiffrösche sind eine von drei Familien der Baumfrösche, die früher alle in der Familie der Laubfrösche zusammengefasst waren.

Familie: Greiffrösche

Erhaltungszustand: ungefährdet

Lebensraum: Mittelamerika

Giftig:  Ja

Weiße Kobra

Die echten Kobras sind Giftnattern, die in etwa 30 Arten in weiten Teilen Afrikas und Asiens vorkommen. Das auffälligste Merkmal einer Kobra ist das spreizbare Nackenschild, bei einigen Arten (Brillenschlange) mit Brillenzeichnung, der in der Drohhaltung ausgebreitet wird.

Familie: Giftnattern

Erhaltungszustand: gefährdet

Lebensraum: Afrika und Asien

Giftig: Ja

Gabunviper

Die Gabunviper ist eine Schlangenart aus der Gattung der Puffottern . Sie gehört mit einer maximalen Körperlänge von über zwei Metern zu den längsten Vipern. Mit einem maximalen Körpergewicht von etwa zehn Kilogramm ist sie zudem eine der schwersten Giftschlangen der Welt. Die Giftzähne sind mit einer Länge von rund fünf Zentimetern mit die längsten aller Schlangenarten.

Familie:  Puffottern

Erhaltungszustand:  ungefährdet

Lebensraum: Westafrika

Giftig:  Ja